Ergebnis der Suchanfrage nach Pflegeversicherung

Inhalte

Filtern
1920 Treffer
  • 06.09.2007 – 12:24

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    ARD-DeutschlandTREND September 2007: 61 Prozent begrüßen Pflegezeit-Vorschlag

    Köln, 6.9.2007 (ots) - Sperrfrist für alle Ergebnisse: für elektronische Medien heute, 6.9.2007, 22:45 Uhr für Printmedien: Freitagsausgaben Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend" ARD-DeutschlandTrend: 61 Prozent begrüßen Pflegezeit-Vorschlag Der Vorschlag von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt für eine sechsmonatige unbezahlte ...

  • 06.09.2007 – 11:29

    Sozialverband Deutschland (SoVD)

    SoVD: Sechsmonatige Pflegezeit muss für alle Arbeitnehmer gelten

    Berlin (ots) - SoVD-Präsident Adolf Bauer erklärt: Die bis zu sechsmonatige Pflegezeit, die mit der Reform der Pflegeversicherung eingeführt werden soll, ist ein wichtiger Beitrag zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Berufstätige, die Angehörige pflegen, sollen damit erstmals einen Rechtsanspruch auf eine unbezahlte Freistellung vom Job erhalten. Nach den Eckpunkten der Bundesregierung ...

  • 02.09.2007 – 20:09

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Pflege

    Bielefeld (ots) - Man täusche sich nicht, das Thema Pflege hat eine dramatische Note, auch wenn vor allem die Politiker sich bemühen, den Bericht des Medizinischen Dienstes zu entdramatisieren. Die Pflege und mit ihr die Pflegeversicherung ist ein Langzeit-Thema, das uns noch einige Jahrzehnte begleiten wird und zwar durchaus mit hoher Dringlichkeit. Deshalb ...

  • 31.08.2007 – 19:41

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Der Pflegereport Warum so schockiert? Wir wissen es doch - Leitartikel von Stefan Schulte

    Essen (ots) - Wenn der Körper nicht mehr will, wenn der Kopf die Seele im Stich lässt, brauchen alte Menschen Hilfe. Doch um Hilfe zu bitten, haben unsere Eltern nicht gelernt. Sie haben gelernt sich zu quälen, bis es nicht mehr geht. Und wenn es nicht mehr geht, schämen sie sich statt zu klagen. Und wir schämen uns, weil wir ihnen nicht früher Hilfe ...

  • 31.08.2007 – 19:04

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Pflegebericht

    Halle (ots) - Die völlig unzureichende Pflege-Situation von heute hat viele Verursacher. Was der damalige Arbeitsminister Norbert Blüm (CDU) mit Einführung der Pflege-Versicherung 1995 angestoßen hat, war gut gemeint, aber eben längst nicht gut genug. Es floss Geld. Neue Pflegeheime entstanden. Pflegende Angehörige bekamen ein finanzielles Anerkennungspflaster. Doch über zwölf Jahre hinweg blieben die ...

  • 30.08.2007 – 18:08

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Rostock, zu Pflege-Urlaub

    Rostock (ots) - Gesundheitsministerin Ulla Schmidt fordert zehn Tage bezahlten Sonderurlaub, wenn in der Familie ein Pflegefall eintritt. Der Vorschlag klingt erst einmal toll: In unser rapide älter werdenden Gesellschaft gibt es immer mehr Pflegefälle. Jeder Einzelne von uns könnte mal betroffen sein. Schön, wenn einem der Staat da helfen könnte. Leider blendet der wohlklingende Vorschlag aus, dass die ...