Ergebnis der Suchanfrage nach Polizei

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 01.12.2022 – 12:05

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Alice Schwarzer erhält seit 50 Jahren Morddrohungen

    Köln (ots) - Die Feministin Alice Schwarzer erhält seit 50 Jahren Morddrohungen. "Wenn es mal ganz finster wird, schickt meine Kollegin das der Polizei. Aber ich lebe so, wie ich immer gelebt habe. Ich nehme auch den Bus", sagt Schwarzer im Podcast "Talk mit K" des "Kölner Stadt-Anzeiger. Der Ton gegen sie sei nicht erst seit dem Aufkommen der sozialen Netzwerke "heftig" gewesen. Zugleich bekomme sie aber seit ...

  • 01.12.2022 – 08:53

    Deutsche Aidshilfe

    HIV-Tests im Arbeitsleben verbieten!

    Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe zum heutigen Welt-Aids-Tag: Wo Zurückweisung und unzulässige HIV-Tests weiter praktiziert werden, müssen sie per Gesetz unterbunden werden. Diskriminierung gehört immer noch zum Alltag von Menschen mit HIV. Diskriminierung, die die Polizei erlaubt: HIV-positive Bewerber*innen für den Polizeidienst werden als untauglich zurückgewiesen. Auch die Berliner Feuerwehr lehnte 2018 einen ...

  • 30.11.2022 – 17:33

    Allgemeine Zeitung Mainz

    Gerecht / Kommentar von Stephen Weber zum Kuseler Polizistenmordprozess

    Mainz (ots) - Es gibt Taten, die entbehren offensichtlich jedweder Logik. Jeder Nachvollziehbarkeit. Das Landgericht Kaiserslautern hat Andreas S. für schuldig befunden, zwei Menschen ermordet zu haben, zwei Polizisten im Dienst. Aus anscheinend nichtigen Gründen. Um die - im Vergleich - Bagatell-Straftat der Wilderei zu vertuschen. Weil das Landgericht bei seinem ...

  • 30.11.2022 – 16:39

    Straubinger Tagblatt

    Urteil ist ein wichtiges Signal

    Straubing (ots) - Das ist auch ein wichtiges Signal an alle anderen Beamten, die im Dienst ihr Leben und ihre Gesundheit riskieren. Die Polizei braucht mehr Unterstützung. (...) Zumal die Polizisten häufig Respektlosigkeiten, Rüpeleien bis hin zu gewalttätigen Attacken ausgesetzt sind. Kein Wunder, dass sie sich oft wie die Prügelknaben der Nation fühlen. Die Politik und Gesellschaft müssen sich entschlossener vor jene stellen, die sich in Gefahr begeben, um anderen ...