Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Ergebnis der Suchanfrage nach Sachsen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „VW in der Krise. Können wir noch Auto?“
mehr- 3
Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Zwickau
mehr PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
314,6 Mio. Euro zusätzlich für Sachsen: Private Krankenversicherung stärkt Arztpraxen gerade im ländlichen Raum
Köln (ots) - Arztpraxen in Sachsen und insbesondere in den ländlichen Gebieten können ihren Betrieb überdurchschnittlich stark mit Einnahmen aus der Behandlung Privatversicherter sichern. Das zeigen neue Daten aus dem PKV-Regionalatlas Sachsen zur medizinischen Versorgung in den Regionen. Der PKV-Regionalatlas ...
mehr- 4
Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde / ADAC Sommer-Staubilanz 2024 zeigt, wann und wo die Straßen am stärksten belastet waren / Staus am Sonntag nehmen zu
mehr Bundesingenieurkammer und Ingenieurkammer Sachsen: Investitionsstau bei Brücken ist ein Sicherheitsrisiko
Berlin (ots) - Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden zeigt, um welch sicherheitsrelevante Bauwerke es sich bei Brücken handelt. Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer, unterstreicht: "Brücken sind systemrelevante und sensible Bauwerke. Lässt man sie zu Schaden kommen, nimmt auch das ...
mehr
Kaufkraft in Deutschland 2024: Mehr Geld für den (nachhaltigen) Konsum!? / Gesamtkaufkraft in Deutschland steigt auf 2.278 Mrd. Euro / Reale Kaufkraftsteigerung im Jahr 2024
mehrPOL-OF: Audi Q7 aus Einfahrt gestohlen: Festnahme durch Polizei in Sachsen
Nidderau (ots) - (spi) In der Johann-Peter-Bach-Straße (einstellige Nummern) kam es zwischen Dienstagabend, 23.20 Uhr, und Mittwochmorgen, 06.30 Uhr, zum Diebstahl eines braunen Audi Q7 aus einer Hofeinfahrt. Da die Originalschlüssel sich noch im Eigentum des Fahrzeugbesitzers befinden, muss davon ausgegangen werden, dass die Täter das Funksignal des Schlüssels ...
mehrTHW Landesverband Sachsen, Thüringen
THW SN-TH: Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden: THW übernimmt vielfältige Aufgaben
Dresden (ots) - Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden unterstützen ehrenamtliche Kräfte des THW Tag und Nacht dabei, das Bauwerk zu stabilisieren. Mehr als 50 Helferinnen und Helfer aus Dresden, Bautzen, Leipzig und Zwickau übernehmen dabei vielfältige Aufgaben. Sie beraten die Einsatzleitung, beleuchten die Einsatzstelle in der Nacht und helfen dabei, ...
mehrWahl in Brandenburg live im ZDF / "heute journal" live aus Cottbus und "moma vor der Wahl" live aus Potsdam
mehr- 10
Škoda dominiert DRM 2024: Sieben Siege in sieben Rallyes, dazu Platz eins bis drei in der Meisterschaft
mehr Scholz kann Kanzler - aber viel zu selten / Kommentar von Dennis Rink zur Generaldebatte im Bundestag
Mainz. (ots) - Olaf Scholz kann Kanzler. Aber nur, wenn er mit dem Rücken zur Wand steht. Das war so bei seiner historischen Doppel-Wumms-Rede vor fast zwei Jahren. Das war so bei der Generaldebatte 2023 - und nun wieder. Der sonst so wortkarge und emotionslose Sozialdemokrat wurde bei den Themen Asyl und Migration laut und deutlich. So würde man sich Scholz ...
mehr
Beschäftigungsquoten 2023 in Deutschland auf allen Qualifikationsniveaus höher als im OECD-Durchschnitt
WIESBADEN (ots) - - Abstand zwischen Beschäftigungsquoten von Personen mit mittlerem und hohem Bildungsabschluss in Deutschland nur halb so groß wie im OECD-Durchschnitt - Personen mit niedrigem Abschluss in Deutschland deutlich seltener erwerbstätig als höher Qualifizierte - Große Unterschiede zwischen den ...
mehrBerliner Morgenpost: Asylpolitik ist komplex / ein Kommentar von Thorsten Knuf zum Migrationsgipfel
Berlin (ots) - CDU-Chef Friedrich Merz hat gerade einen Lauf. Die Umfragen: verlässlich auf hohem Niveau. Sein Widersacher, der Kanzler: längst der Buhmann der Nation. Die Ampel: hat fertig. Die Wahlen in Thüringen und Sachsen: Für die Christdemokraten ganz gut gelaufen. Auch inhaltlich sind Merz und seine Leute gerade am Drücker - zumindest, wenn es um die ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG – 14. Eisenbahnertag in Nürnberg: „Erfolg werden wir nur miteinander haben“
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 37/24
Mainz (ots) - Woche 37/24 Mi., 11.9. Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.45 Die Spur (HD/UT) iGenius - Schnelles Geld oder großer Bluff? Film von Aron Doll und Kim Plettemeier Kamera: Timo Höft Deutschland 2024 Woche 38/24 So., 15.9. Bitte neuen Ausdruck beachten: 18.00 ZDF.reportage (HD/UT) Aufstand der Enttäuschten Unterwegs in Thüringen und Sachsen Film von Karin Wendland, Torsten Stahlhut und Michael Nieberg ...
mehrJetzt geht's um die Wurst: Rückruf für GUT & GÜNSTIG Fleischwurst bei EDEKA und Marktkauf
Leipzig (ots) - Betroffen ist Ware mit dem MHD 13.10.2024, die vorwiegend über EDEKA und Marktkauf angeboten wurde. Der Hersteller der GUT & GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst Paul Daut GmbH & Co. KG warnt vor dem Verzehr des Produkts und ...
Ein DokumentmehrStudie zur Lebenswirklichkeit in Deutschland: Angst vor sozialem Abstieg fördert rechtspopulistische Einstellungen
mehr
Pharma Deutschland komplettiert regionale Struktur: Landesverband Ost gegründet
mehr- 8
Pressemitteilung: Markus Ferber, MdEP, Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung, zieht Bilanz nach seiner Washington-Reise im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen
mehr Stephan Weil hält 30 Prozent für die AfD in Niedersachsen für unrealistisch / Ministerpräsident und SPD-Landeschef glaubt, "dass die niedersächsische Grundgelassenheit hilft"
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Ministerpräsident und SPD-Landesvorsitzender Stephan Weil geht nicht davon aus, dass die AfD bei der nächsten Landtagswahl in seinem Bundesland ähnlich hohe Werte erzielt wie jüngst in Thüringen und Sachsen. "Ich glaube erstens, dass die niedersächsische Grundgelassenheit ...
mehrBerliner Morgenpost: Bitte keinen Scheinfrieden / ein Kommentar von Gudrun Büscher zu Friedensgesprächen im Ukraine-Krieg
Berlin (ots) - Frieden, was sonst - nichts wünschen sich die Menschen in der Ukraine sehnlicher. Sie wollen endlich wieder schlafen, lachen, leben. Sie wollen ihre zerbombten Städte wieder aufbauen. Nirgendwo ist die Sehnsucht nach Frieden größer als in der Ukraine selbst. Es ist wichtig, das zu betonen. Denn ...
mehrFrankfurter Rundschau zur Ampelregierung: Leichter wird's nicht
Frankfurt (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei senden wir Ihnen einen Kommentarauszug der Frankfurter Rundschau (Dienstagsausgabe, 10.9.2024). Sie blickt in ihrem Leitartikel auf die Haushaltswoche im Bundestag und die Zukunft der Ampelregierung: Leichter wird's nicht Man kann Olaf Scholz arrogant finden und unkommunikativ. Aber manchmal hat er auch einfach ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Grüne / Grüne Bundesumweltministerin Steffi Lemke will erneut Spitzenkandidatin werden
Halle/MZ (ots) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke möchte im kommenden Jahr als Spitzenkandidatin der sachsen-anhaltischen Grünen für den Bundestag antreten. Das sagte die 56-Jährige der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). "Meine langjährige politische Erfahrung in ...
mehr
Brandenburg-Wahl: So stehen die Parteien zum Wohnungsbau
PRESSEMITTEILUNG Brandenburg-Wahl: So stehen die Parteien zum Wohnungsbau Berlin, 09. September 2024 – Am 22.09.2024 wählen die Menschen in Brandenburg einen neuen Landtag. Der IVD Berlin-Brandenburg hat untersucht, wie sich die Parteien zum Wohnungsbau positionieren. Die Wahlprogramme zur Landtagswahl zeigen, dass alle Parteien den Wohnungsbau als ...
Ein Dokumentmehr1,2 Millionen Zuschauer in einer Sendewoche! NIUS Live knackt zum ersten Mal die Millionen-Marke
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Aktuelle Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes zur Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen: Ausbaufähige Werte in Familien und Schulen, katastrophale Situation in den Kommunen
Berlin (ots) - Die Kinder und Jugendlichen in Deutschland bewerten ihre Mitbestimmungsmöglichkeiten bei Entscheidungen, die sie betreffen, sowohl im familiären Bereich als auch in den Schulen als ausbaufähig. 57 Prozent können in ihren Familien häufig mitbestimmen, in Schulen sind es hingegen nur noch 29 ...
mehrFREIE WÄHLER Niedersachsen ziehen klare Grenzen
mehrLPI-G: Unfall mit zwei Schwerverletzten
Altenburger Land (ots) - Prößdorf / L1361: Am 07.09.2024 ereignete sich gegen 13:50 Uhr ein tragischer Verkehrsunfall auf der L1361 bei Prößdorf zwischen dem Abzweig zur K217 und der Landesgrenze zu Sachsen bei Maltis, bei dem es zu einer Kollision zwischen einem Motorrad- und einem Radfahrer kam. Nach derzeitigem Kenntnisstand hatte ein 40-jähriger Leipziger die Absicht mit seinem Fahrrad auf der Landstraße aus ...
mehrHendrik Wüst (CDU): Bundesrat bleibt ein Hort der Stabilität
Bonn (ots) - Hendrik Wüst (CDU) ist überzeugt, dass der Bundesrat "ein Hort der Stabilität" der Demokratie in Deutschland bleibt. Der Ministerpräsident von NRW sagte beim Festakt zu 75 Jahre Bundesrat in Bonn im Fernsehsender phoenix: "Parteipräferenzen spielen dort eine deutlich untergeordnete Rolle als beispielsweise im Deutschen Bundestag, wo klar sortiert ist nach Regierung und Opposition." Zwar müsse sich noch ...
mehr