Ergebnis der Suchanfrage nach Weil
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Das "Bibi und Tina"-Wochenende - Weil wir Freunde sind! / Programmschwerpunkt im ZDF und bei KiKA im Oktober
Erfurt (ots) - Die Hexe Bibi Blocksberg und Tina vom Martinshof sind begeisterte Reiterinnen und vor allem unzertrennliche Freundinnen. Vom 13. bis 15. Oktober dreht sich ein gemeinsamer Programmschwerpunkt von ZDF und KiKA um die beiden Pferdenärrinnen. Im Rahmen des "Bibi undTina"-Wochenendes zeigen die beiden ...
mehrZDF-Politbarometer Extra Niedersachsen Oktober 2017 / CDU und SPD gleichauf - FDP und Grüne vor AfD / Klarer Vorsprung von Stephan Weil als gewünschter Ministerpräsident (FOTO)
mehrNOZ: SPD-Landeschef Stephan Weil hält an Martin Schulz fest
Osnabrück (ots) - SPD-Landeschef Stephan Weil hält an Martin Schulz fest Niedersachsens Ministerpräsident lobt "Integrationskraft" des SPD-Bundesvorsitzenden Osnabrück. Niedersachsens Ministerpräsident und SPD-Landesvorsitzender Stephan Weil hält Martin Schulz weiter für den richtigen SPD-Bundesvorsitzenden. Schulz verfüge über "eine bemerkenswerte Integrationskraft" und werde "von sehr vielen SPD-Mitgliedern ...
mehrNOZ: Linken-Chef Riexinger: Ministerpräsident Weil betreibt "Ausschließeritis"
Osnabrück (ots) - Linken-Chef Riexinger: Ministerpräsident Weil betreibt "Ausschließeritis" "In Niedersachsen macht er den gleichen Fehler wie die SPD im Bund" - Kritik an "Dämonisierung" Osnabrück. Linken-Chef Bernd Riexinger hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) vorgeworfen, die Linken zu "dämonisieren". Weil betreibe "Ausschließeritis", ...
mehrDas Erste / "Rote Rosen": Auftritt der Serienlieblinge / Episodenrollen für Jo Weil und Simone Hanselmann in der ARD-Telenovela
München (ots) - Zwei Serienlieblinge übernehmen Gastrollen bei den "Roten Rosen": Jo Weil ("Verbotene Liebe") und Simone Hanselmann ("Tierärztin Dr. Mertens", "GZSZ") steigen Ende November/Anfang Dezember 2017 in die ARD-Telenovela ein. Als Bodo (Jo Weil) im Schlepptau seines Bruders Ben (Hakim Meziani) ...
mehr
phoenix: SPD-Ministerpräsident Stephan Weil sieht "Marscherleichterung" für niedersächsische Landtagswahl
Bonn/Berlin (ots) - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) blickt trotz der heftigen Bundestags-Wahlniederlage seiner Partei optimistisch auf die Landtagswahl in drei Wochen. "Ich erwarte eher Marscherleichterung für Niedersachsen", meinte Weil im Fernsehsender phoenix (Montag, 25. September). ...
mehrWeil wir Schuhe auf allen Kanälen lieben / DEICHMANN-Magazin "SHOE FASHION" jetzt auch digital
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Die SPD hat geliefert" - Interview mit Andrea Nahles und Stephan Weil
Lüneburg (ots) - Frau Ministerin, ihre Projekte haben Sie in der Koalition alle durchgesetzt - von der Rente mit 63 bis zum Mindestlohn. Warum kommt die SPD dennoch nicht aus dem 20-Prozent-Ghetto? Andrea Nahles: Wir müssen in den verbleibenden Wahlkampf-Wochen noch eine Schippe drauflegen, das ist klar. Ich bin aber zuversichtlich, dass es uns in der Zuspitzung ...
mehrDer Tagesspiegel: SPD-Regierungschef Weil zum Dieselgipfel: Dobrindt und Schäuble müssen 250 Millionen beschaffen
Berlin (ots) - Berlin - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sieht die Bundesregierung beim Dieselgipfel mit den Kommunen an diesem Montag in der Pflicht. "Es ist Sache von Bundesverkehrsminister Dobrindt und von Bundesfinanzminister Schäuble, die auf dem Diesel-Gipfel zugesagten Bundesmittel in Höhe von ...
mehrNOZ: NOZ: Deutsch-türkische Beziehungen: Weil sieht keine Chance auf Zusammenarbeit mit Provinz Konya
Osnabrück (ots) - Deutsch-türkische Beziehungen: Weil sieht keine Chance auf Zusammenarbeit mit Provinz Konya Ministerpräsident sieht in Niedersachsen lebende Türkischstämmige als Opfer von Erdogans Politik Osnabrück. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sieht angesichts der verschlechterten ...
mehrNOZ: NOZ: Ministerpräsident Weil wirft Merkel fehlendes Engagement bei Flüchtlingsintegration vor
Osnabrück (ots) - Weil wirft Merkel fehlendes Engagement bei Flüchtlingsintegration vor SPD-Ministerpräsident hat kein Verständnis für Personalabbau im Bamf Osnabrück. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) fehlendes Engagement bei der Integration von Flüchtlingen vor. Es sei nicht "akzeptabel, Länder und ...
mehr
Welttag der Humanitären Hilfe: "Helfer sind Botschafter der Hoffnung" / Horst Köhler: Niemand darf getötet werden, weil er Unschuldige rettet
Bonn (ots) - "Ich verurteile Anschläge auf humanitäre Helfer zutiefst. Diese Anschläge sind nicht nur ein Anschlag gegen die Helfer, sondern gegen die Menschlichkeit", warnt Schirmherr von "Aktion Deutschland Hilft", Bundespräsident a.D. Horst Köhler. Zum Welttag der Humanitären Hilfe fordert er, dass kein ...
mehrWeil zu VW-Absprache: "Ausdruck meiner Verantwortung"
Bonn (ots) - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe seine Regierungserklärung vor zwei Jahren vom VW-Konzern weichspülen lassen. Im Herbst 2015 habe Volkswagen vor einer dramatischen Situation gestanden, sagte der SPD-Politiker am Dienstag, 8. August 2017, im Interview mit phoenix, dem Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF. Nach dem Bekanntwerden des ...
mehrRheinische Post: Oppermann nennt Rücktrittsforderungen gegen Weil heuchlerisch
Düsseldorf (ots) - SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat die Rücktrittsforderungen aus der Union und FDP gegen den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) als Heuchelei kritisiert. "Die Rücktrittsforderungen aus Union und FDP, die sie seit Sonntag erheben, sind pure Heuchelei", sagte Oppermann der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...
mehrZahl des Tages: 31 Prozent der Bundesbürger verbringen ihren Urlaub in Deutschland - weil sie sich hierzulande sicher fühlen
Saarbrücken (ots) - Urlaub in der Heimat Entdeckungsreisen in exotische Länder? Für viele Deutsche nicht unbedingt die erste Wahl. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt empfinden 31 Prozent der Bundesbürger Urlaub in deutschen Landen als sicher und verlässlich. Die jüngere ...
mehrFZ: Diener der Schlawiner? Kommentar der Fuldaer Zeitung (Montagausgabe) zu Stephan Weil:
Fulda (ots) - Regieren ist oft eine Gratwanderung zwischen politischen und wirtschaftlichen Interessen. Vor allem dann, wenn der Ministerpräsident eines Landes wie Niedersachsen auch im Aufsichtsrat von Volkswagen sitzt, einem Unternehmen, das für das Land von immenser Bedeutung ist. Stephan Weil, der gerade von ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Vorwürfen gegen Stephan Weil (SPD)
Bielefeld (ots) - Ist Niedersachsens Ministerpräsident Weil (SPD) ein Genosse der Bosse? Muss er zurücktreten, weil er sich angeblich eine Rede von Volkswagen glätten ließ? Nein, der Vorwurf hat nicht das Zeug, ein Skandal zu sein. Schon gar nicht taugt er zum Rücktritt, wie ihn die Konkurrenz fordert. Die ...
mehr
KN: Kieler Nachrichten zu VW und Stephan Weil
Kiel (ots) - Jetzt feixen Liberale und Grüne. Sie hätten in der Tat eine einfache, saubere Lösung: weg mit den VW-Anteilen. Doch über kurz oder lang bedeutete dies auch: weg mit den deutschen VW-Standorten. Aus gutem Grund kämpften auch die CDU-Ministerpräsidenten Christian Wulff und David McAllister für das VW-Gesetz und den Einfluss des Landes. Damals wurden zwischen Staatskanzlei und Konzernzentrale noch viel ...
mehrWeser-Kurier: Markus Peters über VW und Weil
Bremen (ots) - Keine Frage: Dass Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) im Herbst 2015 seine Regierungserklärung vorab an Volkswagen geschickt und um "Prüfung auf rechtliche Belange und Richtigkeit der genannten Fakten" gebeten hatte, gehört sich nicht. Das war instinktlos. Niedersachsen besitzt 20 Prozent der VW-Anteile. Der Ministerpräsident sitzt im Aufsichtsrat des Unternehmens. Das sind gute ...
mehrDer Tagesspiegel: Niedersachsen: Weil will Rot-Grün nach Neuwahl fortsetzen
Berlin (ots) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) will auch nach einer Neuwahl mit den Grünen weiter regieren. Er habe "den Eindruck", sagte Weil dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Montagausgabe), "dass die Wählerinnen und Wähler wissen, was sie an der rot-grünen Landesregierung haben und würde mich freuen, wenn wir zusammen mit den ...
mehrRheinische Post: FDP-Chef Lindner erhebt schwere Vorwürfe gegen Ministerpräsident Weil
Düsseldorf (ots) - FDP-Chef Christian Lindner hat die Bearbeitung einer Regierungserklärung des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) durch den VW-Konzern scharf kritisiert und eine schonungslose Aufklärung gefordert. "Es ist eine Grenzüberschreitung, wenn der Ministerpräsident Niedersachsens seine Regierungserklärung zu VW dem Unternehmen ...
mehrWeser-Kurier: Weil fordert Hamburger Hafen zur Kooperation auf
Bremen (ots) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat Hamburg zu einer stärkeren Zusammenarbeit bei den norddeutschen Häfen aufgefordert. "Von niedersächsischer Seite aus ist die Tür immer offen", sagte Weil in einem Interview mit dem Bremer WESER-KURIER. Dies gelte vor allem für den von Bremen und Niedersachsen gemeinsam betriebenen ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Sie hungern, weil wir satt sind -Jörg Angerstein von terre des hommes fordert angesichts der Hungerkrise in Afrika ein Umdenken in den Industriestaaten
Lüneburg (ots) - Ist die Hungersnot in Ostafrika Schicksal oder Menschenwerk? Jörg Angerstein: In erster Linie Menschenwerk. Hinzu kommt eine Kombination von Faktoren, die krisenverschärfend wirken. Zum einen interne Faktoren: Vertreibung von Bauern, Terror wie durch die Boko Haram in Nigeria und Machtkämpfe ...
mehr
NOZ: NOZ: Ministerpräsident Weil erteilt Rot-Rot-Grün klare Absage
Osnabrück (ots) - Ministerpräsident Weil erteilt Rot-Rot-Grün klare Absage Scharfe Kritik an Union - Renten- und Steuerkonzept angemahnt Osnabrück. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat einer rot-rot-grünen Machtoption, wie sie auf dem Bundesparteitag der Linken in Hannover diskutiert wird, eine klare Absage erteilt. Weil sagte in einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag): "Ich ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Krachend gescheitert / Theresa May rief Neuwahlen aus, weil sie eine satte Mehrheit wollte. Der Schuss ging nach hinten los. Leitartikel von Jochen Wittmann
Regensburg (ots) - Das ging gründlich daneben. Theresa May hat versagt, bei den britischen Wahlen ein überzeugendes Mandat zu holen. Dabei hatte die britische Premierministerin die vorgezogenen Neuwahlen zum britischen Unterhaus allein aus diesem Grund ausgerufen: Um sich eine klare parlamentarische Mehrheit zu ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Es lebe die Freundschaft, weil man mit Freunden alles schafft / Die Dokumentationsreihe "Schau in meine Welt!" im Juni mit dem Thema Freundschaft
Erfurt (ots) - Was bedeutet Freundschaft, und was verbindet man mit Freunden? Wer Kindern diese Fragen stellt, erhält individuelle Einblicke in ihre Lebenswelt und erfährt, wie sie Beziehungen zu anderen Menschen wahrnehmen und was für sie dabei wichtig ist. Ob im Vereinsleben, bei persönlichen Herausforderungen ...
mehrStefanie Giesinger in JOY: "Früher hab ich mich gern vor Sport gedrückt, weil ich dabei immer viel schwitze"
München (ots) - Die meisten kennen Stefanie Giesinger aus dem TV: Als Siegerin der neunten Staffel von Heidi Klums "GNTM" konnte sie sich gegen mehrere tausend Konkurrentinnen durchsetzen. Heute, drei Jahre nach ihrem Senkrechtstart im Modelbusiness, hat sich die hübsche Berlinerin eine breite Fan-Base in den ...
mehrBauer Media Group, Cosmopolitan
Cara Delevingne (24) in COSMOPOLITAN: "Ich glaube, die mögen mich, weil ich echt bin und nicht perfekt"
mehrForsa-Studie: Zinstief lässt die Deutschen kalt / Die große Mehrheit legt monatlich Geld zurück - weil es beruhigt
mehr