Ergebnis der Suchanfrage nach übersehen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vorsicht bei E-Scooter-Fahrten im Winter
Berlin (ots) - +++ Bei Reif-, Schnee- oder Eisglätte drohen Gefahren +++ Richtige Bekleidung verbessert die Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit +++ Nutzer:innen von Elektro-Tretrollern sollten auf die aktuelle Wetterlage und Informationen der Verleiher achten +++ E-Scooter haben sich im vergangenen Jahr in vielen Städten als zusätzliche Alternative im Nahverkehr etabliert - trotz der Corona-Pandemie. "Während der ...
mehrVersteckte Schätze in Lissabon
Ein DokumentmehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Sichtbar und sicher durch die Nacht / BG BAU informiert über richtige Warnkleidung im Winter
mehrEs ist nicht länger zu übersehen: Diesel Fahrzeuge stehen endgültig vor dem Aus
mehrBuchneuerscheinung: Stimmen gegen Armut - über die tiefe soziale Kluft in der Demokratie
Wien (ots) - Neues Buch warnt vor „Zwei-Drittel Demokratie“ und will die übergangenen, ungehörten Stimmen hör- und sichtbar machen. „Die ideale Demokratie ist Wertschätzung eines jeden Menschen und gehört werden“, das sagt die Strassenzeitungsverkäuferin Sonja im heute neu erschienen Buch „Stimmen gegen Armut. Weil soziale Ungleichheit und Ausgrenzung ...
mehr
Schwierige Opec-Einigung / Kommentar zum Treffen des Öl-Kartells von Dieter Kuckelkorn
Frankfurt (ots) - Eigentlich hätte das Ergebnis des Ministertreffens des Produzentenkartells Opec und der mit ihm verbündeten Länder unter Führung Russlands ("Opec plus") am Ölmarkt Enttäuschung auslösen müssen. Die meisten Beobachter hatten damit gerechnet, dass sich das Bündnis dafür entscheidet, die Förderkürzungen ab Januar auf dem gegenwärtigen Niveau ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Bauunternehmen kommen bislang gut durch die Corona-Krise
Düsseldorf (ots) - PwC-Umfrage: Nur jedes fünfte Bauunternehmen ist stark von der Pandemie betroffen. / Aufholbedarf besteht bei der Digitalisierung: Die Mehrheit der Baufirmen sieht zwar die Chancen digitaler Lösungen, doch das Know-how fehlt häufig noch. Die Bauindustrie kommt bislang relativ gut durch die Corona-Krise: 80 Prozent der Unternehmen geben an, dass ihre Geschäftsaktivitäten nur wenig oder gar nicht ...
mehr- 4
Kurz gefragt: Teilkasko oder Vollkasko - was ist sinnvoll?
mehr Immer mehr Brauereien an der Grenze der Existenz / Verbände der Brauwirtschaft fordern im zweiten Lockdown klare Perspektiven
Berlin (ots) - Die Verbände der deutschen Brauwirtschaft haben eine bittere Bilanz für das laufende Geschäftsjahr gezogen und erneut an Bund und Länder appelliert, bei staatlichen Hilfen die Brauereien als engste Partner der Gastronomie angemessen zu berücksichtigen. "Für viele Brauereien ist seit März über ...
mehrTechnische Universität München
Dem Gen-Code auf der Spur - Überlappendes Gen in SARS-CoV-2 gefunden
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36344/ PRESSEMITTEILUNG Dem Gen-Code auf der Spur Überlappendes Gen in SARS-CoV-2 gefunden Viren sind infektiöse organische Strukturen, die sich außerhalb von Zellen ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Corona: Neue Wohnwünsche nach Pandemie-Erfahrung / Ob und wie sich die Corona-Pandemie auf die Wohnvorlieben der Bundesbürger auswirkt, zeigt eine Befragung im Auftrag der Landesbausparkassen
mehr
Bain Technology Report 2020 / Nur innovative und anpassungsfähige Tech-Unternehmen überleben
München / Zürich (ots) - - Technologiefirmen müssen sich besonders schnell auf Umbrüche einstellen - Das Risiko für Disruptionen ist in dieser Branche 12 Prozent höher als im Einzelhandel und 25 Prozent höher als in der Finanzdienstleistungsbranche - Führende Tech-Konzerne wollen 51 Prozent ihrer manuellen Prozesse automatisieren - Vorreiter passen ihre ...
mehr- 5
Optimale Saugleistung bei größtmöglicher Flexibilität - der neue X-Force Flex von Rowenta
mehr RWI-Chef warnt vor Steuererhöhungen und langer Aussetzung der Schuldenbremse
Düsseldorf (ots) - Der Chef des RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Christoph Schmidt, warnt angesichts der Steuerschätzung vor Steuererhöhungen: "Diskussionen über Steuererhöhungen sind aktuell völlig fehl am Platz, zumal die Unternehmen und Haushalte gerade jetzt Entlastungen benötigen. Zusätzliche Belastungen könnten die konjunkturelle ...
mehrTerroristen hassen unsere Freiheit / Merkel und Macron wollen gegen islamistischen Terrorismus vorgehen. Dabei sind alle gefragt, unsere Gesellschaft zu verteidigen. Leitartikel von Christian Eckl
Regensburg (ots) - Mörder, die sich auf Gott berufen, sind in Wahrheit gottlose Gesellen. Denn sie benutzen den Glauben nur für ihre tödliche Ideologie. Islamismus ist eine dieser Ideologien, die blutig mordet und Gott nur als Feigenblatt benutzt. Das eigentliche Ziel der Islamisten ist die Zerstörung unserer ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf zu den US-Wahlen: "Längere Phase der Unsicherheit beschädigt Vertrauen der Wirtschaft"
Berlin (ots) - Zu den US-Wahlen äußert sich BDI-Präsident Kempf: "Eine längere Phase der Unsicherheit würde das Vertrauen der Wirtschaft in die Zukunft beschädigen" "Das Vertrauen in die US-amerikanische Demokratie ist auch für die Unternehmen enorm wichtig. Deshalb hat es für uns oberste Priorität, dass ...
mehr- 12
Ford Kuga: Neue Assistenzsysteme schützten vor Toter-Winkel-Kollision und vor Unfällen beim Abbiegen
mehr
ZDF-Fernsehfilm "Das Unwort" und anschließende Doku zu Antisemitismus
mehrArbeitsgemeinschaft Geldautomaten
5 Gründe, warum Barzahlen gut für unsere Finanzen ist
München (ots) - Bargeldlose Zahlungen haben seit Ausbruch der Corona-Pandemie auch im bargeldliebenden Deutschland einen Aufschwung erfahren.[1] Dabei ist die Barzahlung hierzulande immer noch die beliebteste Bezahlmethode.[2] Kein Wunder, findet Dr. Kersten Trojanus, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Geldautomaten: "Das Bezahlen mit Scheinen und Münzen hat viele zeitlose Vorteile, so behält man vor allem einen viel ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!! Dienstag, 27. Oktober 2020, 22.15 Uhr 37° Schatten im Gleis Wenn Lokführer sich schuldig fühlen Im Jahr 2019 gab es laut Eisenbahn-Bundesamt 646 Schienensuizide in Deutschland. Statistisch gesehen erlebt jeder Lokführer ein bis zwei Mal im Berufsleben einen Schienensuizid. Eine Erfahrung, die für jeden einzelnen Lokführenden eine extreme psychische Belastung bedeutet. Manche können danach nie wieder auf eine ...
mehrFrankfurter Rundschau: Pressestimme zum Jugendwort des Jahres
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert das "Jugendwort des Jahres": Eine Runde chillen, sich zu etwas committen oder sich in diesem seltsamen Jahr total "lost" fühlen. Immer weitere Anglizismen und aus dem Arabischen oder Türkischen abgeleitete Wörter erobern über die junge Generation die deutsche Sprache - und bereichern sie. Bereichern? Na klar! ...
mehrKampagnenstart #NiemalsGewalt mit eindringlichem Video | UNICEF
mehrVerkehrsminister: Autofahrer sollen zugunsten von Radlern in Städten langsamer fahren
Osnabrück (ots) - Verkehrsminister: Autofahrer sollen zugunsten von Radlern in Städten langsamer fahren Antrag sieht Reform der Straßenverkehrsordnung vor - Fachministerkonferenz per Videoschalte Osnabrück. Nach Plänen der Landesverkehrsminister soll die Straßenverkehrsordnung weiter zugunsten von Radfahrern reformiert werden. Laut "Neuer Osnabrücker Zeitung" ...
mehr
Die Zahlen neu bewerten Kommentar der Fuldaer Zeitung (10. Oktober 2020) zu Corona-Beschränkungen
Fulda (ots) - Es mag zu verschmerzen sein, vorübergehend die Lieblingskneipe nicht mehr nach 23 Uhr ansteuern zu können, eine Maske im Freien tragen zu müssen oder als Frankfurter die Herbstferien nicht mehr außerhalb der Stadtgrenzen zu verbringen. Wenn es wirklich hilft, die Pandemie einzudämmen und das eigene Risiko, an Covid-19 zu erkranken, zu minimieren, ist ...
mehrROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
2Die Top 5 der größten Rechtsstreit-Risiken - Wo Selbstständigen und Unternehmern Ärger droht
mehrNABU: Resümee der Verhandlung zur Fehmarnbeltquerung am Bundesverwaltungsgericht / Intensive Verhandlungstage / Krüger: Massive Fehler bei der Planfeststellung
Berlin (ots) - Nach fünf intensiven Verhandlungstagen am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zieht der NABU eine erste Bilanz der Verhandlung zur geplanten Fehmarnbeltquerung. Neben den gerügten Planungsfehlern und dem drohenden Umweltschaden standen auch die unübersichtlichen Verfahrensunterlagen im Mittelpunkt ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Erst Abmahnung, dann Entzug der Wohnung / Eigentümer hatte das Wohngeld laufend unpünktlich gezahlt
mehrCorona Katalysator für politische Risiken / Kreditversicherer Coface: Unruhen in vielen Ländern dürften zunehmen
Mainz (ots) - Das Risiko für Unruhen in Ländern, die von Corona stark betroffen sind, kann sich um das Zehnfache erhöhen. Diesen alarmierenden Schluss zieht der Kreditversicherer Coface aus seiner eigenen Untersuchung politischer Risiken. Der Zusammenhang mit der Pandemie ist für die Coface-Analysten ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Motorradfahren im Herbst? - Aber sicher!
mehr