Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. mehr verpassen.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

Presseeinladung: Frühjahrsgutachten der „Immobilienweisen“: Was kann die Immobilienbranche leisten, um Deutschlands Ökonomie wieder nach vorn zu bringen? Wo sind entscheidende Hebel für den Wohnungsbau?

Ein Dokument

Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien

Frühjahrsgutachten der „Immobilienweisen“: Was kann die Immobilienbranche leisten, um Deutschlands Ökonomie wieder nach vorn zu bringen? Wo sind entscheidende Hebel für den Wohnungsbau?

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die zunehmend angespannte Lage auf dem Immobilienmarkt bestimmt mit zum Teil emotionalen Beiträgen die aktuelle Diskussion. Die Schlussphase des Bundestagswahlkampfs heizt das Debattenklima zusätzlich an. Zeit also für ein Mehr an Fakten. Das Frühjahrsgutachten des Rats der Immobilienweisen leistet einen Beitrag dazu. Das Kompendium – erstellt im Auftrag des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) – liefert mit umfassendem Infomaterial Stoff für belastbare Analysen der Immobilienmärkte aller Nutzungsarten.

Wohin geht die Entwicklung? Was kann die Immobilienbranche leisten, um Deutschlands Ökonomie wieder nach vorn zu bringen? Wo sind entscheidende Hebel für den Wohnungsbau? ZIA-Präsidentin Iris Schöberl übergibt das Frühjahrsgutachten an Bundesbauministerin Klara Geywitz. Die Ergebnisse und deren politische Einordnung werden in einem Pressegespräch vorgestellt:

Dienstag, 11. Februar 2025

10.00 Uhr

Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz

Schiffbauerdamm 40 /Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin

(Raum 1+2)

Iris Schöberl und Bundesministerin Klara Geywitz sowie Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld vom Rat der „Immobilienweisen“ werden die Lage aus ihrer Perspektive erörtern. Auch die weiteren Mitglieder des Rats – Sven Carstensen (bulwiengesa), Dr. Ralph Henger (IW Köln) und Joachim Stumpf (BBE Handelsberatung) – werden Einzelergebnisse des Gutachtens vorstellen und sich auch für Fragen bereithalten. Bitte geben Sie uns ein Signal, ob Sie dabei sind: presse@zia-deutschland.de

Sie möchten sich digital zuschalten? Hier der Link zum Stream: www.pressekonferenz.tv

Bei Rückfragen melden Sie sich gern: 030 202 158 17.

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Der ZIA
Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft. Er spricht durch seine Mitglieder, darunter mehr als 30 Verbände, für rund 37.000 Unternehmen der Branche entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der ZIA gibt der Immobilienwirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt eine umfassende und einheitliche Interessenvertretung, die ihrer Bedeutung für die Volkswirtschaft entspricht. Als Unternehmer- und Verbändeverband verleiht er der gesamten Immobilienwirtschaft eine Stimme auf nationaler und europäischer Ebene mit Präsenz in Brüssel, Wien und Zürich – sowie im Bundesverband der deutschen Industrie (BDI). Präsidentin des Verbandes ist Iris Schöberl.
Kontakt:
ZIA-Pressestelle
Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Tel.: +4930202158523
E-Mail:  presse@zia-deutschland.de
Internet:  www.zia-deutschland.de
Weiteres Material zum Download

Dokument:  250204 _PM_ZIA Einla~ahrsgutachtens.docx
Weitere Storys: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Weitere Storys: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.