Alle Storys
Folgen
Keine Story von McKinsey & Company mehr verpassen.

McKinsey & Company

"EuroAcademy 2006" - Toptalente entwickeln Zukunftsstrategien für europäische Kernindustrien
McKinsey lädt Studierende und Doktoranden aus 20 Ländern zu internationalem Recruiting-Event nach Athen ein

Düsseldorf (ots)

Wie können europäische Unternehmen angesichts
des Wirtschaftsbooms in Asien weiter wachsen? Welche Industrien
werden 2010 in Europa dominieren? Und wie wirken sich Demografie und
Bildung auf die Wettbewerbsfähigkeit des Kontinents aus? Diese und
weitere Fragen zur Zukunft Europas stehen im Mittelpunkt der
"EuroAcademy", einem internationalen Recruiting-Event der
Unternehmensberatung McKinsey & Company. Unter dem Motto "Shape a new
Europe" entwickeln 120 ausgewählte Teilnehmer aus rund 20
europäischen Ländern zusammen mit führenden Vertretern aus
Wirtschaft, Politik und Wissenschaft Ideen für das künftige Europa.
Stattfinden wird die "EuroAcademy" vom 5. bis zum 8. Oktober 2006 in
Athen. Interessierte Studenten im Hauptstudium und Doktoranden aller
Fachrichtungen können sich ab sofort bewerben. Die Frist endet am 26.
Juni 2006.
"Mit der 'EuroAcademy' bieten wir dem Spitzennachwuchs die
Möglichkeit, sich mit Führungskräften aus ganz Europa auszutauschen.
Studierende und Experten diskutieren Anregungen, Vorschläge und
Wünsche zur wirtschaftlichen und politischen Einheit Europas", sagt
McKinsey-Direktorin Clara Streit über das Athener Gipfeltreffen. Zu
den prominenten Gästen der Veranstaltung zählt unter anderem Patrick
Cox, ehemaliger Präsident des Europäischen Parlaments.
In verschiedenen Workshops entwickeln die jungen Akademiker
Zukunftsstrategien für europäische Kernindustrien, wie Automobil,
Finanzdienstleistungen, Telekommunikation oder Medien. Angeleitet
werden sie dabei von McKinsey-Partnern oder Topmanagern aus der 
jeweiligen Branche. Ihre Konzepte stellen die Teilnehmer der
"EuroAcademy" anschließend im Plenum vor.
Neben dem intensiven inhaltlichen und persönlichen Austausch
sollen auch Sport und Spaß nicht zu kurz kommen. Unter
professioneller Anleitung segeln die Toptalente in internationalen
Teams vor der griechischen Küste.
Die vollständige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und allen
   relevanten Zeugniskopien schicken Interessenten bitte an:
McKinsey & Company
   Annette Basmann
   Magnusstraße 11
   50672 Köln
   Tel.: 0221 208-7555
    Passion-wanted@mckinsey.com
Weitere Informationen zu diesem Event finden Sie auf der Website: 
www.passion-wanted.mckinsey.com
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Susanna Eiber, 
Tel.: 0211 136-4687, E-Mail:  Susanna_Eiber@mckinsey.com

Original-Content von: McKinsey & Company, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: McKinsey & Company
Weitere Storys: McKinsey & Company