Alle Storys
Folgen
Keine Story von BERLINER MORGENPOST mehr verpassen.

BERLINER MORGENPOST

Es braucht mehr Kontrollen - Kommentar von Jörg Quoos

Berlin (ots)

Nach Alkohol und Nikotin hat Deutschland mit Cannabis eine weitere legale Droge und muss jetzt die neuen Risiken für die Gesellschaft möglichst klein halten.Erlaubtes Kiffen wird den Straßenverkehr noch unsicherer machen. Das ist das Urteil der Polizei und auch ein Gesetz der Logik. Der Beschluss des Bundestags vom Freitag zu den neuen Grenzwerten wird diese Folge allenfalls abmildern, aber er kann sie niemals ganz verhindern.

Bei den Grenzwerten folgt die Politik den Empfehlungen von Experten. Ob sie ausreichend sind? Dafür kann und will niemand garantieren. Damit ist und bleibt die Cannabisfreigabe ein gesellschaftlicher Feldversuch mit 80 Millionen Versuchskaninchen. Wobei einige in den Genuss des legalen Rauschs kommen, alle anderen müssen mit den Auswirkungen leben.

Die Politik ist gut beraten, alles zu unternehmen, damit die Grenzwerte beim Fahren unter THC-Einfluss auch eingehalten werden. Das wird schwer, weil wir schon beim Alkohol wissen, wie viele Fahrerinnen und Fahrer erschreckend unverantwortlich handeln. Wer die Grenzwerte ernst nimmt, wird künftig also mehr kontrollieren müssen. Schließlich kiffen sich jetzt Hunderttausende Autofahrerinnen und Autofahrer ohne echte Erfahrung an diese Grenzwerte heran und wer weiß schon, wie welcher Joint am Ende wirkt.

Das heißt konkret: Mehr Einsatz von Beamten, mehr Aufwand, mehr Kosten. Aber diesen Einsatz ist der Staat besonders den Schwächsten im Straßenverkehr schuldig. Den Fußgängern, den Radfahrern, den Kindern auf dem Weg zur Schule. Sie dürfen auf keinen Fall Opfer der neuen libertären Drogenpolitik werden.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BERLINER MORGENPOST
Weitere Storys: BERLINER MORGENPOST
  • 06.06.2024 – 19:39

    Berliner Morgenpost/Richtiger Mini-Schritt/Leitartikel von Dominik Bath

    Berlin (ots) - Leitzins-Entscheidung der EZB hat vor allem psychologische Wirkung Während die US-Wirtschaft wieder boomt, knirscht es in Deutschland gewaltig. Zuletzt klagten viele Wirtschaftslenker nicht nur über schwierige Standortbedingungen wie die umfassende Bürokratie, sondern auch über eine deutliche Investitionszurückhaltung. Und auch deutsche Verbraucher ...

  • 06.06.2024 – 19:34

    Berliner Morgenpost/Kurzsichtige Entscheidung/Kommentar von Chefredakteur Peter Schink

    Berlin (ots) - Rauch bleibt - und wird für Scholz zum Problem Wer in Social Media unterwegs ist, der weiß, wie schnell ein emotional verteiltes "Like" gesetzt ist. Der Stream der Posts lässt nicht nach, schnell lässt man sich mitreißen von endlosen Diskussionen. In ihrem Statement Anfang der Woche hatte Geraldine Rauch sinngemäß gesagt, ihr sei die Tragweite ...

  • 05.06.2024 – 19:15

    Berliner Morgenpost: Das Zaudern rächt sich / Leitartikel von Thorsten Knuf zum Hochwasserschutz

    Berlin (ots) - Beim Hochwasser in Süddeutschland scheint das Schlimmste vorüber zu sein. In Baden-Württemberg beginnt bereits das große Aufräumen. In Bayern sinken die Pegelstände der Donau langsam wieder. Noch ist das ganze Ausmaß der Katastrophe unklar. Etliche Menschen haben ihr Hab und Gut verloren, einige sogar ihr Leben. Wenn Flüsse über die Ufer treten ...