Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

Katina Schubert (Die Linke): Populistische Antworten bekommen mehr Zulauf als reale Lösungen

Berlin/Bonn (ots)

Katina Schubert, Bundesgeschäftsführerin Die Linke, äußert, man habe es "im Moment mit einer gesellschaftlichen Situation zu tun, in der progressive Positionen nicht mehrheitsfähig sind und wo der Rechtspopulismus massiven Zulauf hat." Darunter würden neben ihrer Partei auch die Grünen und die SPD leiden. Mit Blick in die neuen Bundesländer erklärt Schubert bei phoenix, dass "sich die gesellschaftliche Lage im Osten etwas geändert" habe. Populistische Antworten bekämen mehr Zulauf als "das Interesse an realen Lösungen von realen Problemen." Die Antwort darauf könne aber "keinesfalls sein, dann genauso populistisch zu sein und genauso in eine rechte Ecke zu gehen."

Angesprochen auf Sahra Wagenknecht und ihre neue Partei BSW äußert die Bundesgeschäftsführerin der Linken, sie greife "Stimmungen auf und macht sie zu Stimmen". Bezüglich der Bundestagswahl im nächsten Jahr schließt Schubert an: "Eine Bundesregierung, die sich nur aus Populisten speist, wird genauso wenig zur Lösung der Probleme dieses Landes beitragen."

Das ganze Interview sehen Sie hier: https://phoenix.de/s/VIK

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 10.06.2024 – 12:14

    Kevin Kühnert (SPD): Wahlergebnis ist "eine Kränkung des Stolzes der Sozialdemokratie"

    Berlin/Bonn (ots) - Mit Blick auf das Wahlergebnis bei der Europawahl dürfe sich die Partei "nicht zufriedengeben mit solchen Zahlen" äußert Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD. Obwohl die wahlentscheidenden Themen "eigentlich Schwerpunktthemen der SPD in dieser Kampagne" gewesen seien, sei die Partei nicht Ansprechpartnerin für die Menschen gewesen. Daraus ...

  • 10.06.2024 – 11:32

    Grüne wollen Vertrauen zurückgewinnen und Koalition fortsetzen

    Berlin/Bonn (ots) - Bündnis 90/Grüne sind nach der gestrigen Niederlage bei der Europawahl davon überzeugt, dass sich in der Regierungspolitik der Ampel einiges ändern muss. Man habe sehr viele Dinge auf den Weg gebracht, "aber offensichtlich ist es nicht bei den Menschen angekommen. Es wird darum gehen, Vertrauen zurückzugewinnen", erklärte Emily Büning, ...