Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 04.03.2025 – 17:43

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Kommentar von "nd.DerTag" zu von der Leyens Plänen für die Aufrüstung der EU

    Berlin (ots) - Kann in die Metallspende: Mit den Vorhaben zur Hochrüstung, die Ursula von der Leyen jetzt präsentierte, gibt die Europäische Union den ihr 2012 "für ihren Einsatz für Frieden, Versöhnung, Demokratie und Menschenrechte" verliehenen Nobelpreis symbolisch zurück. Während die USA und Russland endlich über eine Beendigung des Blutvergießens in der ...

  • 04.03.2025 – 16:51

    Westdeutsche Zeitung

    Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen

    Düsseldorf (ots) - Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union in Deutschland der Ruf nach Rückkehr zur allgemeinen Wehrpflicht. Es riecht nach Krieg und Pulverdampf auf dem alten Kontinent, auch diesseits von Cherson, ...

  • 04.03.2025 – 10:35

    Protocol Today

    Kulturelle Intelligenz in der Geschäftswelt: 3. Internationale Konferenz von Protocol Today

    Kulturelle Intelligenz in der Geschäftswelt: 3. Internationale Konferenz von Protocol Today • Die 3. Internationale Konferenz für Protokoll und Soft Diplomacy, präsentiert von Protocol Today, wird sich auf die Bedeutung kultureller Intelligenz im Business und in internationalen Beziehungen konzentrieren. • Eine Reihe globaler Experten wird ihre Perspektiven zu ...

  • 03.03.2025 – 18:02

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DerTag": Gezielte Sabotage - Kommentar zum Konflikt um das Waffenruhe-Abkommen in Gaza

    Berlin (ots) - Die seit dem 19. Januar geltende Waffenruhe im Gazastreifen hielt bislang weitgehend. Auf einmal will Israel die Regeln ändern, mitten im Spiel, kappt völkerrechtswidrig die Zufuhr von Lebens­mitteln und erhält dafür Unterstützung von der US-Regierung. Es ist nicht einzusehen, warum das mühsam ausgehandelte Abkommen nicht wie vereinbart umgesetzt ...

  • 03.03.2025 – 10:00

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Gahler (CDU): Merz wird sich in Koalition der Willigen einreihen

    Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europaparlament, Michael Gahler, geht davon aus, dass auch der voraussichtlich neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu den Politikern gehören wird, deren Ziel es ist, ein mögliches Friedensabkommen mit der Ukraine zu verteidigen. Der CDU-Politiker sagte am Montag rbb24 Inforadio: "Ich bin überzeugt, dass sich Merz natürlich in die Koalition der ...