Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 22.05.2023 – 11:19

    Europäische Kommission

    EU-Terminvorschau vom 22. bis 27. Mai

    Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...

  • 21.05.2023 – 22:06

    Badische Zeitung

    G7-Gipfel: Eindeutige Botschaft / Tagesspiegel von Tobias Peter

    Freiburg (ots) - Vom G7-Gipfel in Hiroshima geht an den russischen Aggressor Wladimir Putin eine eindeutige Botschaft aus: Die Unterstützung für die Ukraine wackelt nicht. (...) Putin erhält damit aber ein klares Zeichen, dass der Westen sich auch in den kommenden Monaten nicht auseinanderdividieren lässt. (...) Kanzler Olaf Scholz dürfte nach dem Gipfel vor allem freuen, dass in Hiroshima das fortgesetzt wurde, was ...

  • 21.05.2023 – 18:48

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten zu: G7-Gipfel

    Stuttgart (ots) - An den russischen Aggressor Wladimir Putin geht vom Gipfel in Hiroshima eine eindeutige Botschaft aus: Die Unterstützung für die Ukraine wackelt nicht. Dass US-Präsident Joe Biden den Weg für eine Kampfjet-Koalition grundsätzlich frei gemacht hat, wird zwar nicht sofort Folgen haben. Die Ausbildung von Piloten dauert, die Details dessen, was folgen soll, sind ungeklärt. Putin erhält damit aber ein ...

  • 02.05.2023 – 16:39

    Straubinger Tagblatt

    Bundeswehr - Scholz steht im Wort

    Straubing (ots) - Zurecht fordert Högl, das Sondervermögen wieder aufzufüllen, wenn es aufgebraucht ist, und das Geld für Großprojekte aufzuwenden. Darüber hinaus hält sie zehn Milliarden Euro mehr für den Verteidigungsetat für "angemessen". Ein solches Signal wäre auch über Deutschland hinaus wichtig, gerade mit Blick auf die USA. Nach der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr könnten die Europäer wieder mit der Frage konfrontiert sein, welchen Beitrag sie ...

  • 24.04.2023 – 18:14

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DerTag": Die Welt brennt - Kommentar zum neuen Bericht des Friedensforschungsinstituts Sipri

    Berlin (ots) - Die aktuellen Zahlen aus Stockholm zeigen so deutlich wie kaum etwas anderes den Wahnsinn der gegenwärtigen Epoche des Rückfalls in finsterste kapitalistische Barbarei. Wie Ende des 19. Jahrhunderts geht es um eine Neuaufteilung der Welt, um Verteidigung und Ausweitung von Macht und Einflusssphären. Der alte Westen ist nicht bereit, die ökonomische ...

  • 24.04.2023 – 16:29

    Straubinger Tagblatt

    Sipri-Bericht: Die Zeit des Wettrüstens ist nicht vorbei

    Straubing (ots) - Solange in Moskau ein Diktator regiert, der souveräne Länder überfällt, Völkern Tod und Terror bringt und für Instabilität in Ländern wie dem Sudan sorgt, statt seine Nation voranzubringen und sich um das Wohl der Russen zu kümmern, solange China seine Hegemonialpolitik verfolgt und Taiwan bedroht, muss in militärische Fähigkeiten und Abschreckung investiert werden. Nur wenn Kremlherr Wladimir ...

  • 22.04.2023 – 13:32

    PHOENIX

    FDP-Außenpolitiker Graf Lambsdorff: "Wehrpflicht-Debatte ist eine Gespensterdebatte"

    Berlin/Bonn (ots) - Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff lehnt trotz des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine eine Wehrpflicht in Deutschland ab. "Wir haben jedes Jahr ungefähr 900.000 Menschen, die ihren 18. Geburtstag feiern. Wir haben nach dem Zwei-plus-Vier-Vertrag eine maximale Größe der Bundeswehr von 370.000", erklärt der FDP-Politiker im ...

  • 21.04.2023 – 17:29

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Nato und Ukraine

    Halle (ots) - Der von Stoltenberg bevorzugte Nato-Beitritt der Ukraine ist nicht in Sicht. Schließlich müssten dem alle Nato-Staaten zustimmen. Allein der Fall Schweden und der türkische Widerstand dagegen zeigen, wie hoch die Hürde ist. Ein sofortiger Nato-Beitritt würde die Eskalationsgefahr überdies erhöhen und eine friedliche Einigung unmöglich machen. Beistand mit der Ukraine ist wichtiger denn je. Denn seit dem letzten Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe im ...

  • 14.04.2023 – 15:55

    BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW

    Neue Küche für die NATO

    Geilenkirchen-Teveren (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) realisiert derzeit eine neue Küche auf der Air-Base Geilenkirchen-Teveren. Finanziert wird das Projekt von der NATO. Anfang April fand das Richtfest für die neue Küche auf der NATO Air-Base Geilenkirchen-Teveren statt. Vertreter und Vertreterinnen der NATO, der Bundeswehr, der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen, des BLB NRW und der Büros und Firmen lobten das ...

  • 04.04.2023 – 18:18

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Finnland und Nato

    Halle/MZ (ots) - In dem Beitritt vereint sich viel: Die Nato, immerhin eine internationale Organisation mit Einstimmigkeitsprinzip, erweist sich als entschlossen und handlungsfähig. Finnland verabschiedet sich von seiner militärischen Neutralität, die Beistandsgarantie der Nato erschien nun größere Sicherheit zu versprechen. Es ist so beruhigend wie beklemmend: Die finnische Entscheidung wäre nicht gefallen ohne die ...

  • 04.04.2023 – 16:55

    Frankfurter Rundschau

    Die Signale der Nato

    Frankfurt (ots) - Mit der Aufnahme Finnlands in die Nato ist die Norderweiterung vorerst unvollständig, weil Schweden noch auf das Ja aus der Türkei und aus Ungarn warten muss. Das schwächt aber kaum das Signal der Stärke des Verteidigungsbündnisses. Das eben nicht Hirntod ist, sondern auf Bedrohungen reagieren wie auf den russischen Überfall auf die Ukraine. Gewinner ist die skandinavische und baltische Bevölkerung, die sich nun sicherer fühlt. Verlierer ist nicht ...

  • 03.04.2023 – 11:05

    Diplomatic Council - Diplomatischer Rat

    Steinbeis Augsburg Business School und Diplomatic Council in strategischer Kooperation

    Augsburg/Frankfurt (ots) - - UNO-Denkfabrik und renommierte Kaderschmiede für Führungskräfte rücken zusammen - Neues Kursprogramm und Fachbuchreihe für Aufsichtsräte und Beiräte - Neues Format für C-Level-Networking: Starnberger See Gespräche - Zahlreiche Vorteile für Mitglieder, Absolventen und Dozenten beider Organisationen Die UNO-Denkfabrik Diplomatic ...

  • 24.03.2023 – 20:52

    BERLINER MORGENPOST

    Absage ist der richtige Schritt - Ein Kommentar von Thorsten Knuf

    Berlin (ots) - Das britische Staatsoberhaupt reist stets nach Rücksprache mit der eigenen Regierung. Die Botschaft: Wir schlagen nach dem Brexit ein neues Kapitel auf. Doch nun das: Die Visite von König Charles III. in Frankreich wurde wegen der heftigen Proteste gegen die Rentenreform dort verschoben. Sein Besuch in Deutschland soll stattfinden. Die Briten haben die Europäer im Brexit-Streit mit ihren Befindlichkeiten ...

  • 24.03.2023 – 14:11

    PHOENIX

    König Charles III. in Deutschland - phoenix berichtet live vom royalen Besuchsprogramm

    Bonn (ots) - Noch bevor König Charles III. am 6. Mai offiziell zum König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland gekrönt wird, stattet er gemeinsam mit der Königin-Gemahlin Camilla kommende Woche Deutschland einen dreitägigen Staatsbesuch ab. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier werden König Charles III. und seine Frau am Mittwoch am ...