Storys zum Thema Diskriminierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erinnerung als Auftrag/In der Corona-Krise geht das Gedenken an den Zweiten Weltkrieg fast unter. Dabei hat die Befreiung von der NS-Gewaltherrschaft unser demokratisches Deutschland erst ermöglicht.
Regensburg (ots) - Als der unvergessene Bundespräsident Richard von Weizsäcker am 8. Mai vor 36 Jahren das Ende des Zweiten Weltkrieges als Tag der Befreiung für Deutschland bezeichnete, erntete er beileibe nicht nur Lob und Anerkennung. Es hagelte vielmehr wütende Proteste, wie der erste Mann des Staates die ...
mehr"FAQ": ARTE beschäftigt sich in Snapchat-Format mit "häufig gestellten Fragen" und regt UserInnen zur Diskussion an / Bereits über 224.000 FollowerInnen in Deutschland und Frankreich
Strasbourg (ots) - Kann man rassistisch flirten? Wann wird eine Freundschaft toxisch? Muss ich unbedingt in die Großstadt ziehen? Das interaktive ARTE-Format "FAQ" regt Snapchat-UserInnen zur Diskussion zu häufig gestellten gesellschaftlichen, kulturellen und psychologischen Fragen an und liefert Denkansätze. ...
mehr3satKulturdoku "Schwarze Musiker und weiße Musik: Wie rassistisch ist die Klassik?"
mehrAntisemitismusbeauftragter für Verbot des gelben Sterns auf Demonstrationen
Berlin (ots) - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, fordert Städte und Kommunen auf, bei Demonstrationen das Tragen eines gelben Sterns zu untersagen. "Wenn Menschen sich auf Demonstrationen sogenannte Judensterne anheften und damit Vergleiche ziehen, die den Holocaust relativieren, sollte dagegen mit den Möglichkeiten des Ordnungsrechts ...
mehrKorrigierte Fassung: phoenix runde: Im Namen des Volkes - Wie gerecht ist das Recht? - Donnerstag, 6. Mai 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Jeden Tag urteilen Gerichte im Namen des Volkes. Doch zwischen diesem angewandten Recht und der gefühlten Gerechtigkeit klafft oft eine große Lücke. So haben viele Menschen immer wieder den Eindruck, dass Unschuldige bestraft und Schuldige zu mild behandelt werden. War es angemessen, den ...
mehr
"Identität hängt vom Kontext ab": Sascha Chaimowicz bei "WDR Freitagnacht Jews"
Köln (ots) - Er war das einzige nicht-weiße Kind in seiner Stufe und der einzige Jude in der Schule: Sascha Chaimowicz, Chefredakteur des ZEITmagazins, ist am Freitag zu Gast beim WDR-Talk "Freitagnacht Jews" mit Daniel Donskoy. Zum Schabbat gibt es "Chraime", jüdischen Fischeintopf, mit karibischer Würze. Chaimowicz' Mutter stammt aus Trinidad, die Eltern seines ...
mehrAfD: Spielarten des Rassismus
Berlin (ots) - Wenn die AfD ein Vogel wäre, läge sie längst am Boden, denn mit zwei rechten Flügeln kann niemand fliegen. Dennoch wird auch der gerade eröffnete Kampf um die AfD-Spitzenkandidatur zum Bundestag stets als Rennen zwischen "gemäßigten" Gefolgsleuten des Vorsitzenden Jörg Meuthen und Radikalen aus dem Dunstkreis des offiziell aufgelösten "Flügels" beschrieben. Aber das birgt Risiken. Wer Höhenflüge des Partei gewordenen Rassismus verhindern will, ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
2Studie zur Erinnerungskultur: Verschwörungsmythen befeuern Geschichtsrevisionismus
mehrVeranstaltung zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai / Hollywood-Filmmacher protestiert mit deutscher Behindertenbewegung
mehrThüringens Innenminister Maier fordert mehr Empathie für Opfer rechtsextremer Gewalt
Bonn/Erfurt (ots) - Der thüringische Innenminister Georg Maier (SPD) fordert mehr Empathie und Schutz für Betroffene und Hinterbliebene rechtsextremer Gewalttaten: "Da müssen wir besser werden", appellierte Maier im phoenix tagesgespräch. "Ich glaube, wir sind herausgefordert, auch von Seiten der Polizei, dass wir eine andere Herangehensweise mit Opfern haben". In ...
mehrSie trifft eher Jüngere und macht depressiv: Was soziale Ausgrenzung im Alltag auslösen kann
mehr
Berliner Morgenpost: Berliner Verfassungsschutz stuft Landes-AfD als "Verdachtsfall" ein
Berlin (ots) - Die "Berliner Morgenpost" veröffentlicht folgende Information: +++ frei zur Veröffentlichung bei Quellenangabe +++ Berliner Verfassungsschutz stuft Landes-AfD als "Verdachtsfall" ein Der Berliner Verfassungsschutz hat den Berliner Landesverband der AfD als extremistischen sogenannten "Verdachtsfall" eingestuft. Das bestätigten mehrere ...
mehrKinder- und Jugendärzte warnen: Lockdown sorgt bei den Jüngeren für viele psychische Auffälligkeiten
Bonn (ots) - Corona-Lockdown und Kontaktverbote haben vor allem Kindern und Jugendlichen besonders zugesetzt. "Das hatte große negative Wirkungen auf die psychische Verfasstheit. Auffälligkeiten haben zugenommen wie auch die Gewichtszunahme", so der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Dr. ...
mehr#allesdichtmachen - Vom Umgang mit Meinungen
Straubing (ots) - Es wird niedergemacht, bepöbelt, nicht mehr angehört - und am Ende ist das Gegenüber ein Ausgegrenzter. Als wäre es kein Mensch mehr, der es verdient hat, gehört zu werden. Ausgegrenzt von all jenen, die sich der eigenen Wahrheit so sicher sind, dass sie jeden Anstand, jede Empathie und jeden Respekt für andere Menschen einfach fahren lassen. Klar haben wir Meinungsfreiheit. Aber: Wie viel ...
mehrGesamtschau gegen das Vergessen: ZDFinfo-Reihe "Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund"
mehr"nd.DerTag": Ego-Republik - Kommentar zur Entscheidung, Teile der "Querdenken"-Bewegung unter Beobachtung des Verfassungsschutzes zu stellen
Berlin (ots) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz stellt Teile der "Querdenken"-Bewegung unter Beobachtung. Dabei stößt es an die Grenzen seines politischen Koordinatensystems. Wer die Gesellschaft in eine bürgerliche Mitte aufteilt, die von den vermeintlichen politischen Rändern bedroht wird, findet fast ...
mehr"nd.DerTag": Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Thüringen beklagt neuen Antisemitismus und fordert energisches Vorgehen dagegen
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, Reinhard Schramm, hat sich zutiefst beunruhigt über den Antisemitismus geäußert, der heute in Deutschland und Europa wieder virulent ist. "Wir haben ein solch aggressives Verhalten in Deutschland und europaweit gegen Juden wie heute nicht ...
mehr
Ganz selbstverständlich HIV-positiv - Aidshilfe startet Kampagne für offenen und entspannten Umgang
mehrProcter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
PRIDE Champion: Procter & Gamble für offene und wertschätzende Unternehmenskultur ausgezeichnet
mehrGdP zu Vorwürfen in Medienbericht - GdP-Bundesvorstand: Wir vertuschen nichts
Berlin. Der Bundesvorstand der Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat sich in einer Sondersitzung am Freitagnachmittag mit den im Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ erhobenen Vorwürfen zu Sexismus und Machtmissbrauch intensiv auseinandergesetzt. Nun gehe es darum aufzuklären. Was für die Polizei gelte, müsse erst recht für die GdP gelten, betonte der ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) / am Sonntag, 25. April 2021, um 23:05 Uhr
mehrStudie: Repräsentation allein ist nicht ausreichend für mehr Geschlechtervielfalt
Studie: Repräsentation allein ist nicht ausreichend für mehr Geschlechtervielfalt Die stärkere Repräsentation von Frauen und Minderheiten in Gremien, die das Führungspersonal von Organisationen bestimmen, reicht nicht aus, um zu mehr Geschlechter-Diversität zu kommen, solange zugleich nicht auch ein kultureller Wandel stattfindet. Das ist das Ergebnis einer ...
mehrDie e2m sucht IT-Spezialisten für ihr Virtuelles Kraftwerk / #DeinCodefürdieEnergiewende
mehr
Ein Urteil, das Hoffnung macht, Kommentar von Bernd Pickert
USA (ots) - Die 12 Juror*innen von Minneapolis haben die USA vor einer Katastrophe bewahrt. In allen Anklagepunkten haben sie den Ex-Polizisten Derek Chauvin wegen der Tötung des Schwarzen George Floyd für schuldig befunden. Angesichts der Beweislage, der Aussagen von Zeug*innen und vor allem des Videos von seinem Todeskampf war das eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Aber viel zu oft ist in Fällen von ...
mehr"nd.DerTag": Berlins Innensenator sieht "Parallelen zur Weimarer Republik"
"nd.DerTag" (ots) - Berlin Angesichts der steigenden Zahl politischer Gewalttaten und antisemitischer Vorfälle und Angriffe in Berlin zieht Innensenator Andreas Geisel (SPD) historische Vergleiche zur Weimarer Republik. "Mich beunruhigt, dass die politischen Ränder der Gesellschaft stärker werden. Ich sehe da Parallelen zur Weimarer Republik, wo auch zu ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
2PM Geniale Projekte für eine gerechtere Welt erhalten FAIRWANDLER-Preis
Ein DokumentmehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 21. April 2021 /
Mainz (ots) - Woche 16/21 Freitag, 23.04. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten: 8.00 auslandsjournal Deutschland 2021 "Frontal 21" entfällt 8.30 auslandsjournal - die doku: Jung, Schwarz, Britisch Großbritannien 2020 9.15 Fußballszene England - Die Fans und der Rassismus Großbritannien 2020 10.00 US-Cops im Visier - Zwischen Rassismus und Reform USA 2020 10.45 Tödliche Pharma-Deals - Amerikas ...
mehrZDFinfo-Doku über Rassismus in Englands Fußballszene
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Actiongeladene Science-Fiction-Filmpremiere über Diskriminierung, Menschenrechte und Demokratie / "Der Club der hässlichen Kinder" am 23. April bei KiKA
Erfurt (ots) - Ein Zukunftsszenario, in dem Sauberkeit und Perfektion oberste Priorität haben und Kinder, die nicht dem Schönheitsideal entsprechen, unerwünscht sind - der Spielfilm "Der Club der hässlichen Kinder" (NDR) zeigt eindrücklich, dass demokratische Grundwerte und Freiheitsrechte verteidigt werden ...
mehr