compass private pflegeberatung GmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Pflegeversicherung
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
DAK-Gesundheit unterstützt Linken-Antrag zur Stabilisierung der Pflegekassen im Sächsischen Landtag
Der Sächsische Landtag berät morgen über einen Antrag der Fraktion „Die Linke“, welcher die notwendige Stabilisierung der Pflegekassen behandelt. Darin ...
2 DokumentemehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Renten 2025: Fünf wichtige Änderungen
mehrPflegeversicherung: Schluss mit Durchwursteln / Kommentar von Tim Szent-Ivanyi
Freiburg (ots) - Die Eigenanteile im Heim haben ein inakzeptables Ausmaß erreicht. Mehr als ein Drittel aller Pflegebedürftigen in Heimen ist auf Sozialhilfe angewiesen. Das Sozialsystem Pflege verdient die Bezeichnung "Versicherung" nicht mehr, wenn Betroffene auf staatliche Almosen angewiesen sind. Eine neue Regierung muss die Pflege grundsätzlich umbauen. ...
mehrPflege braucht Hilfe
Frankfurt (ots) - Die Eigenanteile im Heim haben inzwischen ein inakzeptables Ausmaß erreicht. Immer weniger Menschen können ihre Pflege mit eigenen Einkünften bezahlen. Mehr als ein Drittel aller Pflegebedürftigen in Heimen ist bereits auf Sozialhilfe angewiesen, Tendenz steigend. Das Sozialsystem Pflege verdient die Bezeichnung "Versicherung" nicht mehr, wenn Betroffene am Ende doch wieder auf staatliche Almosen angewiesen sind. Eine neue Regierung muss die Pflege ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Pflegepolitisches Forum des bpa in Bayern: Klare Forderungen an die Politik / Trägerinnen und Träger und pflegende Angehörige fordern konkrete Schritte zur Sicherung pflegerischer Angebote
München (ots) - Im Dialog mit der Politik haben Vertreterinnen und Vertreter von Pflegeeinrichtungen und pflegende Angehörige konkrete Schritte zur Sicherung der pflegerischen Angebote gefordert. Beim Pflegepolitischen Forum der bayerischen Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. ...
mehr
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Bundestagswahl "Das muss die Legislatur für Pflege und Soziales werden." / Dialogveranstaltung zeigt drängenden Handlungsbedarf in der Pflege und Eingliederungshilfe
Düsseldorf (ots) - Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen müssen Tag für Tag hilfesuchenden Familien absagen, weil Personal fehlt. Pflegende Angehörige geraten dadurch massiv unter Druck und müssen vielfach ihre eigene Berufstätigkeit aufgeben. Diese Situation stand im Zentrum einer Dialogveranstaltung im ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Hat die Politik die Pflege vergessen? Offene Diskussion mit Politikerinnen und Politikern aus dem Saarland am 10.02.2025 / Einladung für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Träger und Pflegekräfte
Saarbrücken (ots) - Viele Menschen im Saarland halten die Situation in Gesundheit und Pflege für eines der drängenden Themen vor der Bundestagswahl. Pflegebedürftige finden immer schwerer einen Heimplatz oder einen ambulanten Dienst, pflegende Angehörige geraten dadurch immer stärker unter Druck und müssen ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
10. Februar: Einladung zur bpa-Diskussion mit Politikerinnen und Politikern aus dem Saarland zur anstehenden Bundestagswahl
Saarbrücken (ots) - Die bpa Landesgruppe Saarland lädt pflegende Angehörige, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Trägervertreter aus der Pflege zur offenen Diskussion ein, um mit Politikerinnen und Politikern aus dem Saarland über die Pflegepolitik der nächsten Legislaturperiode in den Austausch zu ...
mehrLaumann: Pflegeversicherung soll nur für wirkliche Pflegeleistung zahlen / NRW-Gesundheitsminister und CDU-Vize fordert neue Finanzierung - Erhöhte Beiträge reichen "nicht mal bis Ende des Jahres"
Osnabrück (ots) - CDU-Vize und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat einen Umbau der Pflegefinanzierung gefordert. "Der Grundsatz muss wieder lauten, dass aus der Pflegeversicherung auch nur Pflegeleistungen bezahlt werden. Nichts fürs Wohnen, nichts fürs Essen", sagte Laumann im Interview mit der "Neuen ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
03. Februar: Einladung zur bpa-Dialogveranstaltung Pflege - Das wichtigste Thema im Wahlkampf!? Perspektiven der Parteien mit Bundestagskandidaten und -kandidatinnen zur Bundestagswahl in Berlin
Berlin (ots) - Die bpa Landesgruppe Berlin lädt pflegende Angehörige, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Trägervertreter aus der Pflege zur Dialogveranstaltung Pflege - Das wichtigste Thema im Wahlkampf!? Perspektiven der Parteien ein, um mit den Bundestagskandidatinnen und -kandidaten aus Berlin über ...
mehrWeltkrebstag: Untersuchungen zur Früherkennung stärker nutzen
Weltkrebstag: Untersuchungen zur Früherkennung stärker nutzen AOK Rheinland/Hamburg unterstützt an Krebs erkrankte Versicherte mit der Patientenbegleitung Düsseldorf, 03.02.2025 Zum Weltkrebstag am 4. Februar ruft die AOK Rheinland/Hamburg dazu auf, die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch zu nehmen. Denn je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto größer sind in der Regel die Heilungschancen. Ob ...
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Krankenkassen-Bonus und Steuern: Bis 150 Euro kein Nachweis erforderlich
mehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Neuer Sozialabgabenrechner schafft Transparenz: Deutscher Führungskräfteverband warnt vor weiteren Belastungen durch Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze
Berlin (ots) - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA warnt vor den weitreichenden Folgen einer von SPD und Bündnis 90/Die Grünen ins Spiel gebrachten außerplanmäßigen Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung von 66.150 Euro auf bis zu 96.600 Euro. Diese ...
mehrMillionen Betroffene durch Doppelverbeitragung auf Direktversicherungen und Betriebsrenten
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Pflege-Bürgerversicherung: Alte Idee ignoriert Kernproblem des Umlageverfahrens
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Weg aus Pflege-Krise: Bürgerversicherung kann Kostenexplosion stoppen
Weg aus Pflege-Krise: Bürgerversicherung kann Kostenexplosion stoppen Ein Gutachten des Gesundheitsökonomen Prof. Dr. Heinz Rothgang zeigt Lösungen auf, wie die Leistungsfähigkeit und die Finanzierung der Pflegeversicherung nachhaltig gewährleistet werden kann. Das heute veröffentlichte Gutachten wurde von einem breiten Bündnis, an dem auch ver.di beteiligt ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Breites Verbändebündnis: Weg aus Pflegekrise / Bürgerversicherung kann Kostenexplosion stoppen
Berlin (ots) - Ein Gutachten des Gesundheitsökonomen Prof. Dr. Heinz Rothgang zeigt Lösungen auf, wie die Leistungsfähigkeit und die Finanzierung der Pflegeversicherung nachhaltig gewährleistet werden kann. Das Gutachten wurde von einem breiten Bündnis um den SoVD in Auftrag gegeben. Die Einführung einer Bürgerversicherung in der Pflege kann eine notwendige ...
mehr
"nd.DerTag": Die neue nationale Front - Kommentar zum rechtspopulistischen Wahlkampf zum Thema Migration
Berlin (ots) - Es war voreilig und unangemessen, als eine Bundestagsmehrheit nach dem Zerbrechen der Ampel-Koalition ganze Sitzungswochen absagte. Mit der aberwitzigen Begründung, es gebe im Parlament nun nicht mehr viel zu besprechen. Schon ein flüchtiger Blick auf die soziale Lage in Deutschland zeigt, wie ...
mehrPflegeversicherung: 30 Jahre ohne echte Entlastung für pflegende Angehörige
Berlin (ots) - Zur Bundestagswahl 2025 fordert der Bundesverband pflegender Angehöriger, wir pflegen e.V., die Parteien auf, die Pflegeversicherung radikal zu erneuern. Denn zum 30-jährigen Bestehen der Pflegeversicherung zieht der Bundesverband eine ernüchternde Bilanz: Die ursprünglich gesetzten Ziele der Pflegeversicherung wurden verfehlt. "Seit Einführung der ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Medieneinladung - Diskussionsveranstaltung Pflege / Donnerstag, den 30. Januar 2025, 14:00 Uhr in Erfurt
Berlin (ots) - Wann: Donnerstag, den 30. Januar 2025 um 14:00 Uhr Wo: Seniorenresidenz "Am Hirschgarten" (Erfurt, Neuwerkstr.24) Wir bitten um eine kurze Teilnahmebestätigung per Mail an: thueringen@bpa.de Der bpa Thüringen und seine Landesvorsitzende, Margit Benkenstein, freuen sich auf eine pflegepolitische ...
mehr- 4
IGBCE-Bezirk Niederrhein stellt sich für die nächsten vier Jahre auf und ebnet Weg zum Gewerkschaftskongress 2025
mehr bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Pflegeunternehmen warnen vor weiter wegbrechenden Versorgungsangeboten / bpa sieht Bundestagskandidatinnen und -kandidaten in Mecklenburg-Vorpommern in der Pflicht, Pflege zum Top-Thema zu machen
Schwerin (ots) - Wenn die pflegerische Versorgung nicht mit gezielten Maßnahmen gesichert wird, drohen noch mehr Pflegebedürftige in Mecklenburg-Vorpommern ohne Heimplatz oder ohne ambulante Unterstützung dazustehen. Davor warnte der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. ...
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
PKV warnt: Noch höhere Belastung der Versicherten wäre lebensbedrohlich für Arbeitsplätze
Berlin (ots) - Nach dem Vorstoß der Grünen für höhere Einnahmen der Kranken- und Pflegeversicherung hat sich der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) klar gegen eine stärkere Belastung der Beitragszahler ausgesprochen. "Deutschland wendet schon heute viel mehr Geld für das Gesundheitssystem auf als ...
mehr
- 4
PKV-Beratungshilfe: Alle wichtigen Werte stets griffbereit
Ein Dokumentmehr Rekordanstieg bei Sozialabgaben: DAK-Chef Storm fordert Sofortprogramm für stabile Kassenbeiträge
Die DAK-Gesundheit fordert nach der Wahl von der Bundesregierung ein Sofortprogramm für stabile Kassenbeiträge. Auslöser ist ein drastischer Beitragssprung in ...
3 DokumentemehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Pflegereform: Das ändert sich 2025
Pflegereform: Das ändert sich 2025 Kostenloses KKH-Seminar informiert über Vorteile für Pflegebedürftige und Angehörige Hannover, 20. Januar 2025 – Das neue Jahr bringt viele Veränderungen mit sich – auch für pflegebedürftige Menschen und ihr Umfeld. Denn 2025 treten verschiedene Neuerungen im Rahmen des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes, kurz PUEG, in Kraft. Ziel des 2023 eingeführten Gesetzes ...
mehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Jung und bereits pflegebedürftig: Wenn Kinder Hilfe brauchen
Jung und bereits pflegebedürftig: Wenn Kinder Hilfe brauchen KKH bietet Online-Seminar für betroffene Familien an Hannover, 17. Januar 2025 – Der Familienalltag mit Kindern und Jugendlichen ist häufig turbulent und von vielen Herausforderungen geprägt. Ist oder wird ein Kind pflegebedürftig, kommen neue Aufgaben und Sorgen hinzu. Und das betrifft viele Familien: Laut einer Datenauswertung der KKH Kaufmännische ...
mehrWer stoppt die Beitragsspirale in der Sozialversicherung? PK-Einladung DAK-Gesundheit für 21. Januar
Welche Entwicklung ist bei den Sozialversicherungs-Beiträgen für 2026 und in den Jahren bis 2035 zu erwarten? Wie können die Belastungen für Versicherte und ...
Ein Dokumentmehr- 2
Pflegeversicherung reformieren und stabil finanzieren: Verwaltungsrat der AOK Sachsen-Anhalt fordert dringende Reformen von der neuen Bunderegierung
mehr