Topthema: Terrorismus

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pressestimmen - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Solingen
Stuttgart (ots) - Es ist kein linkstheoretisches Geschwurbel, dass es sowohl bei islamistischem Terror als auch bei Jugendgewalt sinnvoller ist, die Ursachen in den Blick zu nehmen, als gegen die Symptome anzukämpfen. Es gehört aber auch zur Wahrheit, dass dies ein mühevoller Weg voller Rückschläge ist. Wer diesen Weg gehen will, der muss erkennen, dass Verständnis alleine nicht ausreicht. Für Nachsicht gegenüber ...
mehrBohrende Fragen an die Behörden / Kommentar von Jens Kleindienst zum Anschlag in Solingen
Mainz. (ots) - Der Attentäter von Solingen hat mit seinem Messer nicht nur drei fröhlich feiernde Menschen ermordet und weitere schwer verletzt. Die schändliche Bluttat sollte uns alle ins Herz treffen. Sie war - nach allem, was man bisher weiß - gerichtet gegen die Toleranz und Vielfalt einer offenen und bunten Gesellschaft. Sie war ein Anschlag auf die Freiheit. ...
mehrCAREN MIOSGA am Sonntag, 25. August 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
mehrBrennpunkt: Messerattacke: Anschlag in Solingen / Heute, am 24. August 2024, 20:15 Uhr im Ersten
mehrARD-Experte Michael Götschenberg: Solange der Täter nicht gefasst ist, "kann man nicht sagen, dass die Situation unter Kontrolle ist"
Berlin/Bonn (ots) - 24. August 2024 - Nach dem blutigen Messerrangriff auf Festbesucher in Solingen, bei dem drei Menschen ermordet wurden, stehen die Ermittlungsbehörden unter erheblichem Druck, schnellstmöglich zu Fahndungsergebnissen zu kommen. "Das ist für die Sicherheitskräfte eigentlich immer der Worst ...
mehr
WDR-Programmänderung am 24.8.2024 anlässlich des Anschlags in Solingen
Köln (ots) - Der WDR ändert nach dem tödlichen Anschlag in Solingen heute (Sa, 24.8.2024) das Programm. Bei der Messerattacke am Freitagabend sind nach Polizeiangaben drei Menschen getötet worden, mehrere Personen schwer verletzt worden. WDR Fernsehen und Livestream bei WDR.de: 12.45 Uhr: „WDR aktuell“ (30 Minuten, verlängerte Ausgabe) 16.00 Uhr: „WDR ...
mehrPressestimme zu den neuen "Tugend-Gesetzen" der Taliban:
Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (ots) - Sie müssen wahnsinnige Angst vor Frauen haben, die starken Männer mit den langen Bärten, mit den Gewehren und Panzerfäusten. Die Gesetze, die die Taliban in Afghanistan nun erlassen haben, sollen "eine große Hilfe bei der Förderung von Tugend und der Beseitigung von Laster" sein, so ein Sprecher. Zynischer kann man es nicht verharmlosen. Denn diese "Hilfe" ist nichts ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bosse-Huber: „Der Terror ist noch immer an Körper und Seele spürbar“ /EKD-Auslandsbischöfin erinnert am Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion an Leidensweg der Jesiden
Hannover (ots) - Zum „Internationalen Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens“ am morgigen Donnerstag, 22. August, erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) insbesondere an den Leidensweg der Jesiden, der vor zehn Jahren in Sinjar im Nordirak begann. ...
mehr"nd.DieWoche": Explosive Schnapsidee - Kommentar zu den jüngsten Entwicklungen im Fall der Nord-Stream-Anschläge 2022
Berlin (ots) - Es war eine regelrechte Schnapsidee, geboren von ukrainischen Offizieren und Geschäftsleuten, aus Freude über das Aufhalten der russischen Invasion im Mai 2022. Was mit Wodka begann, endete Monate später mit der Sprengung der Nord-Stream-Röhren in der Ostsee. Und alle sollen Bescheid gewusst ...
mehrTrotz Bafög-Erhöhung: Wohnpauschale reicht in fast allen Hochschulstädten nicht für die Kaltmiete einer Studentenbude
Nürnberg (ots) - Eine aktuelle immowelt Analyse der Mieten von Studentenwohnungen im Verhältnis zum erhöhten Bafög-Höchstsatz zeigt: - Die Wohnpauschale von 380 Euro ist in 50 von 68 Hochschulstädten nicht genug, um die Kaltmiete zu bezahlen - in München ist die Durchschnittsmiete beinahe doppelt so hoch - In ...
mehrExplosion der Messerstechereien - Maaßen für Liberalisierung des Waffenrechts
mehr
ZDF-"frontal": Doku über den "geheimen Kampf gegen die Taliban" / Zudem "Die Spur" über "Deutschlands Versagen in Afghanistan"
mehrBerliner Morgenpost: Kurz vor der Katastrophe / ein Kommentar von Julia Emmrich zum vereitelten Terroranschlag in Wien
Berlin (ots) - Für die Fans war es ein Weltuntergang. Zumindest im ersten Moment, als die Nachricht kam: Alle Konzerte von Taylor Swift in Wien sind abgesagt - wegen Terrorgefahr. Wer in seinem Leben noch keinem Swiftie begegnet ist, wird nicht verstehen, wieso das so ein Drama ist. Wer dagegen selbst Swiftie ist ...
mehrBerliner Morgenpost: Völlig sinnlose Gewalt / ein Kommentar von Wolfgang Mulke zu den Brandanschlägen auf die Deutsche Bahn
Berlin (ots) - Nun treffen Brandanschläge auch die Deutsche Bahn in Deutschland. In einem Berliner Kabelschacht brannte es am Wochenende, zahlreiche Züge im Nah- und Fernverkehr fielen aus, bei vielen Reisenden herrschte Ratlosigkeit und Frust. Wenig später tauchte ein Bekennerschreiben auf. Als Vorbild dienten ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Irak: Rund 1300 jesidische Kinder werden zehn Jahre nach dem Genozid immer noch vermisst
Erbil/Berlin (ots) - Zehn Jahre nach dem Genozid an den Jesid*innen im Nordirak ist das Schicksal von rund 1.300 damals verschleppten Kindern immer noch ungeklärt. Tausende weitere Mädchen und Jungen sind bis heute obdachlos, leben in Geflüchteten-Camps oder unter schwierigsten Bedingungen in ihrer alten Heimat Sindschar. Die Kinderrechtsorganisation Save the ...
mehrTerrorismus-Experte Peter Neumann warnt vor Anschlägen während der Olympischen Spiele
Bonn (ots) - 26. Juli 2024 - Nach Sabotageaktionen auf das französische Bahnnetz und der Festnahme eines 18-jährigen Tschetschenen, der nach Angaben der Sicherheitsbehörden einen Anschlag plante, hat der Terrorismus-Experte Peter Neumann auf die Gefahren hingewiesen, die seiner Meinung nach während der Olympischen Spiele in Paris sehr real sind. "Es gibt eine ...
mehrDie Gefahr ist omnipräsent / Kommentar von Tobias Goldbrunner zur Sicherheit während Olympia
Mainz. (ots) - Es ist ein Super-GAU zum Start der Olympischen Spiele in Paris: Die Brandanschläge auf Bahnstrecken in Frankreich zeigen, wie verwundbar wir sind. Aber eben auch: wie wachsam wir sein müssen. Dass die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland ohne größere Zwischenfälle ablief, sollte uns nicht in Sicherheit wiegen. Die Gefahr von Sabotage-Attacken ...
mehr
"Berliner Morgenpost": Schatten über Olympia - Leitartikel von Thorsten Knuf zu den Attacken auf das TGV-Netz
Berlin (ots) - Ein Land ist in Rage - und verunsichert überdies. Hier werde "ein Teil Frankreichs" angegriffen, schimpfte am Freitag der Chef der französischen Staatsbahn SNCF angesichts der Attacken auf das Hochgeschwindigkeitsnetz im Land. Und Ministerpräsident Gabriel Attal schrieb, er denke an alle Familien, ...
mehrBundesrepublik Deutschland unterliegt Nachrichtenseite "NIUS" - Kammergericht weist Antrag der BRD auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen NIUS auch in zweiter Instanz zurück
Berlin (ots) - Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Frau Ferda Ataman, ist auch in zweiter Instanz mit dem Versuch gescheitert, der von Ex-"Bild"-Chefredakteur betriebenen Nachrichtenseite NIUS eine "rechtmäßige Meinungsäußerung" untersagen ...
mehrSEPTEMBER 5 / THE DAY TERROR WENT LIVE / Weltpremiere auf den Internationalen Filmfestspielen von Venedig / Kinostart am 7. November 2024
mehrBerliner Morgenpost: Ernüchternder Weckruf / ein Kommentar von Peter DeThier zum US-Wahlkampf
Berlin (ots) - Für kurze Zeit kam leiser Optimismus auf, dass sich Donald Trump womöglich verändert habe. Dass er nach dem Anschlag vom vergangenen Samstag, bei dem er nur knapp dem Tod entkam, zu einem abgeklärten und bescheideneren Menschen geworden sei. So sprach er zu Beginn seiner Abschlussrede beim ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
CSU-Fraktion: Mit modernster Technik schwere Kriminalität verhindern
München (ots) - Der Bayerische Landtag hat mit Unterstützung der CSU-Fraktion den Gesetzentwurf zur Änderung des Polizeiaufgabengesetzes (PAG) verabschiedet. Ein wichtiger Beitrag zur Bekämpfung von schwerer Kriminalität und Terrorismus. Dazu der polizeipolitische Sprecher der CSU-Fraktion Alfred Grob: "Mit der neuen Software werden bestehende Daten im ...
mehrEs fehlt ein Plan für den Fall Trump / Raimund Neuß zu den möglichen Folgen eines Machtwechsels im Weißen Haus
Köln (ots) - Donald Trump ist ein Meister der politischen Kommunikation. Der hochgereckten Faust nach dem gescheiterten Anschlag von Butler in Pennsylvania folgte der Wechsel in die Rolle des Versöhners, der genau jene Spaltung der US-Gesellschaft beklagt, die er selbst jahrelang befördert hatte. Überzeugte ...
mehr
Kommentar von "nd.DerTag" über die Folgen des Attentats auf Donald Trump
Berlin (ots) - Donald will über die Einheit der US-amerikanischen Nation sprechen. Allein das lässt aufhorchen, denn was man von ihm kennt, ist Spaltung und Attacke. Nach dem Anschlag will er auf dem Parteitag der Republikaner, der ihn zum Präsidentschaftskandidaten küren wird, eine Rede halten, die das Land zusammenbringen soll - "ja, sogar die ganze Welt". ...
mehrVereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
Brand in Rouen - vfdb: Kulturgutschutz muss Teil der täglichen Arbeit werden!
Münster (ots) - Schon wieder sorgt der Brand eines historischen Gebäudes für Schlagzeilen. Für die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) sollte das Feuer im Turm der gotischen Kathedrale der französischen Stadt Rouen erneut Anlass sein, dem Schutz von Kulturgut größere Priorität zu widmen. "Kulturgutschutz braucht eine Struktur, die von ...
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Der Wendepunkt im Kampf gegen den IS: Kobane
mehrLudwig: Alles, was Wissen erhält, ist wichtig im Kampf gegen neuen Antisemitismus
Berlin (ots) - Israelbeauftragte der Union reiste zur Eröffnung des Vermächtnis-Campus nach Yad Vashem Anlässlich ihres Besuchs in Jerusalem können Sie die Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für jüdisches Leben in Deutschland und für die Beziehungen zum Staat Israel, Daniela Ludwig, wie folgt zitieren: "Es freut mich außerordentlich, dass Deutschland ...
mehr"Berliner Morgenpost": Überdrehte Debatte - Leitartikel von Thorsten Knuf zur deutschen Asyl- und Migrationspolitik
Berlin (ots) - Die Debatte über Flucht und Asyl krankt häufig an der Ungeduld, mit der sie geführt wird. Viele Kommunen hierzulande sind am Anschlag. Sie haben erhebliche Probleme, die große Zahl von Schutzsuchende unterzubringen und zu versorgen. Also müssen schnell Lösungen her - nicht nur für Probleme ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD verurteilt wiederholte behinderten- und menschenfeindliche Äußerungen der AfD
Berlin (ots) - Erneut kommen aus den Reihen der AfD behinderten- und menschenfeindliche Äußerungen. So veröffentlichte ihr Spitzenkandidat für die Europawahl, Maximilian Krah, gestern auf der Social-Media-Plattform TikTok ein Video, in dem er das neue Angebot der Tagesschau in Leichter Sprache als "Nachrichten ...
mehr