Alle Storys
Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Berliner CDU: Landesregierung will keinen Neubau

Berlin (ots)

Die oppositionelle CDU hat der Berliner Landesregierung vorgeworfen, sie wolle gar keine neuen Wohnungen bauen.

Der bau- und wohnungspolitische Sprecher Christian Gräff (CDU), sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, die rot-rot-grüne Koalition habe die Außenbezirke wie Marzahn-Hellersdorf, Reinickendorf, Spandau oder Steglitz-Zehlendorf aufgegeben. "Diese ganze Landesregierung schaut nur auf die Innenstadt", so Gräff.

Als Beispiel nannte er die Karl-Marx-Allee in Mitte und Friedrichshain. "Da werden für 250 Millionen Euro 600 Wohnungen gekauft und gegenüber - wirklich wenige hundert Meter entfernt - sind einige Grundstücke, die die Wohnungsbaugesellschaft Mitte bebauen könnte: Morgen, ohne Bebauungsplan", erklärte der CDU-Politiker. "Und die werden nicht bebaut - da wird die Baugenehmigung verweigert. Da könnten mehrere hundert Wohnungen entstehen. Ich glaube, das zeigt sehr schön: Man will nicht bauen."

Und dort, wo gebaut werde, so Gräff weiter, würden keine neuen Kitas, Schulen und Infrastruktur entstehen. Das ärgere die Berliner richtig. "Das ist kein Plan", kritisierte der CDU-Politiker. "Wir brauchen einen Berlin-Plan 2030. Und diese Landesregierung rauft sich da auch, glaube ich, nicht mehr zusammen."

+++

Das vollständige Interview können Sie hier nachhören: http://ots.de/1u5bHO

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 19.08.2019 – 09:09

    Högl spricht sich für Fortsetzung der Großen Koalition aus

    Berlin (ots) - Eva Högl, Vize-Fraktionschefin der SPD im Bundestag, hat sich für das Weiterbestehen der Großen Koalition ausgesprochen. Högl sagte am Montag im Inforadio vom rbb: "Wir sind bis 2021 gewählt. Und ich gehöre zu denjenigen, die sagen, es ist gut, das fortzusetzen und noch die Zeit zu nutzen, um viel für die Menschen in Berlin und darum herum zu ...

  • 17.08.2019 – 06:00

    Senftleben: Mitgliederabstimmung über etwaigen Koalitionsvertrag

    Berlin (ots) - Der Brandenburgische CDU-Spitzenkandidat Ingo Senftleben will nach der Landtagswahl am 1. September alle Parteimitglieder über einen etwaigen Koalitionsvertrag abstimmen lassen. Das kündigte der CDU-Landeschef am Samstag im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) an. "Die Brandenburger CDU geht auch da intern neue Wege. Wir werden als Partei einen möglichen Regierungsvertrag, den wir mit ...

  • 16.08.2019 – 13:36

    rbb berichtet umfassend zur Landtagswahl Brandenburg 2019

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) berichtet multimedial und umfassend zur Landtagswahl in Brandenburg am 1. September 2019. Die "Wahlarena" im rbb Fernsehen am Dienstag, 20. August, mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten wird auch auf Inforadio, rbb|24 sowie den sozialen Kanälen des rbb begleitet. Die Kriterien für die Einladung zur "Wahlarena" hat der rbb auf der Grundlage einer Entscheidung ...